Vor vielen iOS Versionen hab es mal SiriProxy, aber heute gibts es Homekit!
Benötigt wird eine IP - KNX Schnitstelle und ein Raspberry Pi
Zuerst muss man knxd installieren (KNX Daemon)
How to: http://www.fhemwiki.de/wiki/Knxd
Dann wird Homebridge installiert: Dies passiert in mehreren Schritten:
https://github.com/nfarina/homebridge/wiki/Running-HomeBridge-on-a-Raspberry-Pi
Wenn bei "proceed as usual" angelangt ist, dann installiert man homebridge:
#sudo npm install -g homebridge
Knx Plugin installieren:
https://www.npmjs.com/package/homebridge-knx
Ins richtige Verzeichnis wechseln:
#cd /home/pi/.homebridge
Sample Konfiguration installieren:
#wget https://github.com/snowdd1/homebridge-knx/blob/master/KNX-sample-config.json
#cp KNX-sample-config.json config.json
#rm KNX-sample-config.json
Konfiguration anpassen (IP Adresse des KNXD angeben 127.0.0.1) und Gruppenadressen and Zu schaltende Geräte eintragen hilfe dazu gibts hier:
https://www.npmjs.com/package/homebridge-knx#syntax-of-the-configjson
Nächster Schritt: die Homebridge starten (als Test)
#homebridge
Kontrolle ob homebridge gestartet ist:
http://IP_vom_RasPi:3000
Sobald die Homebridge läuft kann sie als Homekit Device zum iOS Gerät hinzufügen:
https://github.com/nfarina/homebridge#adding-homebridge-to-ios
ps.: "MyTouchHome" kostet 2€ und funktioniert.
Homebridge stoppen:
STRG + C um sie zu stoppen
Guide für den Autostart der Homebridge
#https://github.com/nfarina/homebridge/wiki/Running-HomeBridge-on-a-Raspberry-Pi#running-homebridge-on-bootup-initd